🎓 Ui, schon Prüfungszeit? Hier geht's zur Mathe-Prüfungsvorbereitung.
Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Aufgabe 2

Die Aufgabe 2 ist eine Fortsetzung der Aufgabe 1.

Ein anderes Unternehmen verwendet als geheimen Code die ersten drei Ziffern der ungerundeten Dezimaldarstellung des Volumens einer quadratischen Pyramide. Die quadratische Grundfläche der Pyramide liegt in der dem System bekannten Ebene Q:3x1+4x3=9Q:-3 x_{1}+4 x_{3}=9.

Eine Geschäftsführerin kennt (1,53,56,5)(1{,}5|3{,}5| 6{,}5) als Koordinaten der Spitze der Pyramide. Die Mitarbeitenden kennen als Teilgeheimnisse die Koordinaten von jeweils einem Eckpunkt der Grundfläche.

Drei Mitarbeitende und die Geschäftsführerin geben ihre Teilgeheimnisse (113),(163)(1|1| 3),(1|6| 3),

(⁣5165|1| 6) und (1,53,56,5)(1{,}5|3{,}5| 6{,}5) ein.

Berechnen Sie den geheimen Code. (5 P)