Eine Bank bietet für die Kontoführung drei unterschiedliche Tarife A, B und C an.

Im Koordinatensystem ist Tarif B graphisch dargestellt.

Fülle die Lücken in der Tabelle aus.
[ 2 Pkte ]
Zeichne den Graphen für Tarif A in das Koordinatensystem.
[ 2 Pkte ]
Stelle für Tarif A eine Funktionsgleichung in der Form auf.
[ 2 Pkte ]
Die Bank bietet mit Tarif C eine Buchungs-Flatrate für 7,90 € im Monat an. Frau Weimann tätigt pro Monat durchschnittlich 25 Buchungen.
Entscheide, welchen der drei Tarife sie wählen sollte. Begründe durch eine Rechnung.
[ 2 Pkte ]
Dieses Werk wurde vom Kultusministerium Niedersachsen zur Verfügung gestellt --- Die Lösungsvorschläge dagegen sind NICHT vom Land Niedersachsen
serlo.orgDieses Werk wurde vom Kultusministerium Niedersachsen zur Verfügung gestellt --- Die Lösungsvorschläge dagegen sind NICHT vom Land Niedersachsen
→ Was bedeutet das?