🎓 Ui, schon Prüfungszeit? Hier geht's zur Mathe-Prüfungsvorbereitung.
Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Pflichtteil A2

🎓 Prüfungsbereich für Baden-Württemberg

Weitere Bundesländer & Aufgaben:
Mathe- Prüfungen Startseite

Austausch & Hilfe:
Prüfungen-Discord

  1. 1

    Familie Bauer verdient monatlich 3800 €3800\ €.

    13\displaystyle\dfrac{1}{3} gibt sie monatlich für Miete und Nebenkosten aus.

    5%5\% gibt sie monatlich für private Versicherungen aus.

    Für Fernsehen, Internet, Telefon und Handyverträge bezahlt die Familie monatlich 119 €119\ € .

    Berechne den Geldbetrag, der monatlich für alle weiteren Ausgaben übrig bleibt.

    [ 2 Pkt. ]

  2. 2

    Die Abbildung zeigt den Grundriss eines Zimmers, in dem ein neuer Bodenbelag gelegt

    werden muss.

    Bild

    Bestimṃe den Flächeninhalt der schraffierten Bodenfläche.

    [ 2 Pkt. ]

  3. 3

    Führe folgende Zeichenanweisungen durch:

    • Zeichne ein beliebiges stumpfwinkliges Dreieck.

    • Beschrifte die Eckpunkte und Seiten dieses Dreiecks.

    • Zeichne alle Winkelhalbierenden ein.

    • Markiere den Schnittpunkt der Winkelhalbierenden mit S.

    [ 2 Pkt. ]

  4. 4
    Bild
    • Handelt es sich bei diesem Schaubild um eine proportionale oder antiproportionale Zuordnung? Begründe.

    • Wie viele Stunden müsste 1 Arbeiter arbeiten?

    [ 2 Pkt. ]

  5. 5

    Ordne die Aussagen dem Wahrscheinlichkeitsstreifen zu.

    Trage dafür die Buchstaben in das passende Kästchen ein.

    Bild

    A: Beim einmaligen Würfeln würfelst du keine 66.

    B: Du hast am 1. Januar in der 1. Stunde Mathematik.

    C: Du wirfst eine Münze und sie fällt auf das Wappen.

    D: Ein Tag hat 2424 Stunden.

    E: In einer beliebigen Schulklasse haben drei Kinder am gleichen Tag Geburtstag.

    [ 2 Pkt. ]


Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0Was bedeutet das?