🎓 Ui, schon Prüfungszeit? Hier geht's zur Mathe-Prüfungsvorbereitung.
Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

In einer Kleinstadt sind 30  %30\;\% aller zugelassenen Elektroautos der Oberklasse (O)(O) zuzuordnen, die restlichen werden der Mittelklasse (M)(M) zugeordnet. Die Akkus aller hier betrachteten Elektroautos werden zu 39,5  %39{,}5\;\% regelmäßig über eine Photovoltaik-Anlage (V)(V) des jeweiligen Fahrzeugeigners geladen. Die Wahrscheinlichkeit dafür, dass ein zufällig aus all diesen Fahrzeugen ausgewähltes Elektroauto ein Modell der Oberklasse ist und regelmäßig über eine Photovoltaik-Anlage aufgeladen wird, beträgt 25,5  %25{,}5\;\%.

  1. Erstellen Sie eine vollständig ausgefüllte Vierfeldertafel und berechnen Sie die

    Wahrscheinlichkeit des Ereignisses E3=MVE_3=\overline{M\cap V}.

  2. Untersuchen Sie, ob der Anteil der Fahrzeuge, die über eine Photovoltaik-Anlage des Fahrzeugeigners geladen werden, bei den Oberklasse-Modellen höher ist als bei den Mittelklasse-Modellen. Entscheiden Sie anschließend, ob die Ereignisse MM und VVstochastisch unabhängig sind.


Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0Was bedeutet das?