11Beispiel: Aufstellen des Vektors zwischen zwei Punkten
Beispiel
Bestimme die Koordinaten des Vektors, dessen ReprÀsentant von Punkt nach Punkt verlÀuft.
Â
Lösung: Nach der Formel werden jeweils die Werte des FuĂpunktes () von den Werten der Spitze () abgezogen.
Â
Anschauliche Darstellung
Im folgenden Applet kannst du den abgebildeten Vektor (bzw. eigentlich einen von dessen ReprÀsentanten) und auch dessen Fuà und Spitze einzeln in einem Koordinatensystem umherschieben. Im rechten Kasten kannst du dann beobachten, wie sich der eigentliche Vektor und dessen Koordinaten verÀndern.
Hier kannst du nochmals sehr gut den Unterschied zwischen Vektor und ReprÀsentant sehen. Verschiebst du den ReprÀsentanten als ganzes, so Àndern sich die Koordinaten des Vektors nicht und somit auch der Vektor selbst nicht. Erst wenn du entweder den Fuà oder die Spitze einzeln verschiebst und somit die LÀnge und Ausrichtung des "Pfeils" verÀnderst, Àndert sich auch der Vektor.