Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Kurs

Einführung in die Geschwindigkeit

10Zusammenfassung

Durch die Geschwindigkeit\color{#009999}{\text{Geschwindigkeit}} v\color{#009999}{ v} wird beschrieben, welcher Weg\color{#ff6600}{\text{Weg}} Δs\color{#ff6600}{\mathbf {\Delta}s} in einer bestimmten Zeitspanne\color{#006400}{\text{Zeitspanne}} Δt\color{#006400}{\mathbf{\Delta} t} zurückgelegt wird:

v=ΔsΔt\displaystyle \color{#009999}{\textbf{v}}=\frac{\color{#ff6600}{\mathbf{\Delta} s}}{\color{#006400}{\mathbf{\Delta}t}}

Die Geschwindigkeit wird üblicherweise in der Physik in ms\dfrac{\text{m}}{\text{s}} angegeben. Im Alltag findest du aber auch die Einheit kmh\dfrac{\text{km}}{\text{h}}. Du kannst die beiden Einheiten folgendermaßen ineinander umrechnen:

1ms=(13,6)kmh=3,6kmh\displaystyle 1\frac{\text{m}}{\text{s}}=(1\cdot3{,}6)\frac{\text{km}}{\text{h}}=3{,}6\frac{\text{km}}{\text{h}}
1kmh=(1:3,6)ms=13,6ms\displaystyle 1\frac{\text{km}}{\text{h}}=(1:3{,}6)\frac{\text{m}}{\text{s}}=\frac{1}{3{,}6}\frac{\text{m}}{\text{s}}

Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0Was bedeutet das?