Vergleiche und ordne die Brüche der Größe nach.
Gib die Antwort folgendermaßen in das Eingabefeld ein:
Beispiel: Ordne . Gib ein: (1/8)<(1/4)<(1/2).
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Brüche
Da die Brüche den gleichen Nenner und einen unterschiedlichem Zähler besitzen kannst du sie anhand ihres Zählers vergleichen.
Achte auf die Zähler und ordne diese der Größe nach.
und
Je größer der Zähler bei einem gleichbleibenden Nenner, desto größer ist der Bruch.
Somit ergibt sich folgende Lösung:
Hast du eine Frage oder Feedback?
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Brüche
Da die Brüche den gleichen Nenner und einen unterschiedlichem Zähler besitzen kannst du sie anhand ihres Zählers vergleichen.
Achte auf die Zähler und ordne diese der Größe nach.
und
Je größer der Zähler bei einem gleichbleibenden Nenner, desto größer ist der Bruch.
Somit ergibt sich folgende Lösung:
Hast du eine Frage oder Feedback?
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Brüche
Da die Brüche den gleichen Nenner und einen unterschiedlichem Zähler besitzen kannst du sie anhand ihres Zählers vergleichen.
Achte auf die Zähler und ordne diese der Größe nach.
und
Je größer der Zähler bei einem gleichbleibenden Nenner, desto größer ist der Bruch.
Somit ergibt sich folgende Lösung:
Hast du eine Frage oder Feedback?
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Brüche
Da die Brüche den gleichen Nenner und einen unterschiedlichem Zähler besitzen kannst du sie anhand ihres Zählers vergleichen.
Achte auf die Zähler und ordne diese der Größe nach.
und
Je größer der Zähler bei einem gleichbleibenden Nenner, desto größer ist der Bruch.
Somit ergibt sich folgende Lösung:
Hast du eine Frage oder Feedback?
Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0 → Was bedeutet das?