FĂŒr diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Definitionsbereich bestimmen
Finde DefinitionslĂŒcken, indem du schaust, wann der Nenner Null wird.
x2+a=0 âŁâa
x2=âa
Mache eine Fallunterscheidung fĂŒr a.
a>0 :Â Gleichung nie erfĂŒllt
Bestimme den Definitionsbereich.
âDfaââ=R
aâ€0: x=±âaâ
Bestimme den Definitionsbereich.
âDfaââ=R\{±âaâ}
â2x2+50=0âŁâ50
â2x2=â50 âŁ:(â2)
x2=25 âŁâ
x=±5
Gib die beiden Nullstellen an.
âx1â=â5,x2â=5
Y-Achsenabschnitt bestimmen
Setze 0 in die Funktion ein
faâ(0)=(0)2+aâ2â
(0)2+50â=a50â
Gib den Schnittpunkt an.
âYaâ(0âŁa50â)
Hast du eine Frage oder Feedback?
Kommentiere hier đ