6Multiplikation: Bruch mal Bruch
Tom hat eine Packung Bonbons dabei, die noch voll ist. Davon isst Tom auf.
Wie viel von der ursprünglichen Packung hat Tom gegessen?

Wir wollen also wissen, wie viel von ist.
Zunächst veranschaulichen wir uns , indem wir ein Rechteck, das die Packung darstellen soll, in 4 gleich große Teile teilen. Du kannst dasselbe auch mit einem Blatt Papier nachfalten.

Als Nächstes veranschaulichen wir uns auf dieselbe Art und Weise, indem wir das Rechteck (Papier) längs in gleich große Teile teilen (falten).

Wenn wir nun von markieren, können wir abzählen, dass der ursprünglichen Tüte markiert sind. Also gilt: von
Rechnen können wir das so:
von
Wir sehen also:
Oft können wir das Ergebnis noch kürzen. In unserem Beispiel können wir Zähler und Nenner noch mit 3 kürzen und erhalten: