Löse die quadratischen Gleichung und gib die Lösungsmenge an.
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: quadratische Gleichungen
Lies die Werte für , und ab und setze sie in die Mitternachtsformel ein:
Mitternachtsformel:
↓ Berechne die Wurzel
Antwort: Die Gleichung hat die Lösungsmenge:
Hast du eine Frage oder Feedback?
Verwende die Mitternachtsformel.
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: quadratische Gleichungen
Lies die Werte für , und ab und setze sie in die Mitternachtsformel ein:
Mitternachtsformel:
↓ Berechne die Wurzel
Antwort: Die Gleichung hat die Lösungsmenge:
Hast du eine Frage oder Feedback?
Verwende die Mitternachtsformel.
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: quadratische Gleichungen
Lies die Werte für , und ab und setze sie in die Mitternachtsformel ein:
Mitternachtsformel:
↓ Berechne die Wurzel
Es gibt keine Lösung der Gleichung, wenn Du von einer negativen Zahl die Wurzel ziehen willst. Die Lösungsmenge ist:
Hast du eine Frage oder Feedback?
Verwende die Mitternachtsformel.
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: quadratische Gleichungen
Lies die Werte für und ab und setze sie in die pq-Formel ein:
pq-Formel:
Antwort: Die Gleichung hat die Lösungsmenge:
Hast du eine Frage oder Feedback?
Die Gleichung liegt in der Normalform vor. Du kannst die pq-Formel verwenden.
Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0 → Was bedeutet das?