Jede rationale Zahl lässt sich sowohl als Bruch als auch als Kommazahl, also Dezimalzahl (auch: Dezimalbruch) schreiben.
Oft ist es sinnvoll, eine Zahl als Dezimalzahl und nicht als Bruch darzustellen, z. B. bei Geldbeträgen und Preisschildern. Man weiß schließlich nicht auf Anhieb, ob man noch € im Geldbeutel hat!
Manchmal ist es auch umgekehrt, z. B. wenn die Rechnung mit Brüchen einfacher wird:

Um zu erfahren, wie man von einer Darstellung zur anderen kommt, besuche doch die folgenden Artikel:
Video zum Thema Dezimalbruch, Dezimalzahl
Laden