Entscheide jeweils, ob die Aussage wahr oder falsch ist. Ordne zu. (4 Punkte)
1) Potenzgesetze: Sonderfall a0=1a^0=1a0=1 bei beliebiger Basis aâ 0a\neq 0aî =0
â\Rightarrowâ Die Aussage 140=114^0=1140=1 ist wahr.
2) 23=2:3â0,66=66%\dfrac{2}{3}=2:3\approx 0{,}66= 66\%32â=2:3â0,66=66%
â\Rightarrow â Die Aussage 23=60%\dfrac{2}{3}=60\%32â=60% ist falsch.
3) Wurzelgesetze: aâ ââ â âb=aâ b\sqrt a\;\cdot\;\sqrt{\mathrm b}=\sqrt{a \cdot b}aââ bâ=aâ bâ
4â ââ â â25=4â 25=100=10\sqrt 4\;\cdot\;\sqrt{\mathrm 25}=\sqrt{4 \cdot 25}=\sqrt 100=104ââ 25â=4â 25â=1â00=10
â\Rightarrowâ Die Aussage 4â 25=10\sqrt{4}\cdot\sqrt{25}=104ââ 25â=10 ist wahr.
4) Potenzgesetze: (22)3=43=64 (2^2)^3=4^3=64(22)3=43=64 oder (22)3=26=64(2^2)^3=2^6=64(22)3=26=64
â\Rightarrowâ Die Aussage (22)3=64(2^2)^3 =64(22)3=64 ist wahr.
Bitte melde dich an, um diese Funktion zu benutzen.
Verwende die Potenzgesetze.
FĂŒr den Bruch kannst du die Division 2:32:32:3 durchfĂŒhren und vergleichen.