Aufgabe 2
Die Aufgabe 2 ist eine Fortsetzung der Aufgabe 1.
Qualitätskontrollen bei der Firma „Schraubenwind“ zeigen, dass im Durchschnitt der Schrauben fehlerhaft die Produktion verlassen. Im Folgenden wird modellhaft davon ausgegangen, dass die Anzahl an fehlerhaften Schrauben in der Produktion binomialverteilt mit ist.
In einer Untersuchung werden Schrauben zufällig der Produktion entnommen. Bestimmen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass unter diesen Schrauben maximal Schrauben fehlerhaft sind. (2 P)
Ermitteln Sie, wie viele Schrauben mindestens entnommen werden müssen, damit mit einer Wahrscheinlichkeit von mindestens mindestens dieser Schrauben fehlerfrei sind. (3 P)