🎓 Ui, schon Prüfungszeit? Hier geht's zur Mathe-Prüfungsvorbereitung.
Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

In Braunschweig steht ein kugelförmiger Gasspeicher. Die Kugel hat einen Außenradius von r=13,5 mr=13{,}5 \mathrm{~m}.

Bild
  1. Berechne die Oberfläche der Kugel.

    [2 Pkte]

  2. Der Pfeil zeigt auf einen Ring, der kreisförmig um die Mitte des Gasspeichers verläuft. Der Ring ist 90 m90\m lang.

    Bild

    Berechne den Abstand zwischen dem Gasspeicher und dem Ring.

    [3 Pkte]

  3. Für Reparaturarbeiten am Gasspeicher wird ein Kran aufgestellt.

    Bild

    Berechne die Länge xx.

    [2 Pkte]

  4. Die Metallwand des Gasspeichers ist 0,03 m0{,}03 \mathrm{~m} dick.

    Berechne das Volumen des Hohlraums der Kugel.

    [2 Pkte]

  5. In einer anderen Stadt steht ein weiterer kugelförmiger Gasspeicher, der einen doppelt so großen Durchmesser hat.

    Begründe, dass dieser Gasspeicher ein achtmal so großes Volumen besitzt.

    [1 Pkt]