Trage die folgenden Zahlen auf einer geeigneten Zahlengeraden ein.
Welche Zahl liegt in der Mitte der beiden Zahlen an der Zahlengeraden?
-7, 5
FĂŒr diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Zahlengerade
Zahlengerade
1.Zeichne -7 und 5 auf der Zahlengerade ein
2.Abstand zÀhlen
3.Um halb so viele Schritte von -7 aus nach rechts gehen
-1 liegt also in der Mitte von  -7 und 5.
Durchschnitt berechnen
Oder Mittelpunkt direkt herausfinden, indem man den Durchschnitt berechnet:
2â7+5â=2â2â
=â1
Hast du eine Frage oder Feedback?
-15, -3
FĂŒr diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Zahlenstrahl
=â9
Zeichne zum Schluss noch den Zahlenstrahl.
Hast du eine Frage oder Feedback?
-25, 15
FĂŒr diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Zahlenstrahl
Hast du eine Frage oder Feedback?
-65, 15
FĂŒr diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Zahlenstrahl
geg: â65,15
Berechne den Durchschnitt.
2â65+15â=2â50â
KĂŒrze den Bruch.
=â25
Zeichne zum Schluss noch den Zahlenstrahl.
Hast du eine Frage oder Feedback?
-120, -60
FĂŒr diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Zahlenstrahl
Zahlenstrahl
geg: â120,â60
Berechne den Durchschnitt.
2(â120)+(â60)â=2â180â
KĂŒrze den Bruch.
=â90
Zeichne zum Schluss noch den Zahlenstrahl.
Hast du eine Frage oder Feedback?
-2500, 7000
FĂŒr diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Zahlenstrahl
geg: â2500,7000
Berechne den Durchschnitt.
2â2500+7000â=24500â
KĂŒrze den Bruch.
=2250
Zeichne zum Schluss noch den Zahlenstrahl.
Hast du eine Frage oder Feedback?