Längere Rechenaufgaben
−17+28−39−44
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Rechnen mit negativen Zahlen
=−72
Kommentiere hier 👇
400−(−39):(−3)
"Punkt vor Strich" beachten.
=400−13
=387
−693⋅(10+1)
Addiere in der Klammer.
=−693⋅11
=−7623
123+(−16)⋅125
123+(−2)⋅8⋅125
=123−2⋅1000
=123−2000
=−1877
(−5)⋅(−3)⋅2−(−2)⋅10
Wegen "Punkt vor Strich" werden die linke und rechte Seite der Subtraktion getrennt betrachtet. (−5)⋅(−3)⋅2=30 und (−2)⋅10=−20
13⋅(−198)+185⋅13
13⋅(−198+185)
=13⋅(−13)
=−169
−235−35+100
=−270+100
=−170
−3374−577+169
=−3951+169
=−3782
17+[−38+8⋅24:(−8)]
"Punkt vor Strich" beachten. Multipliziere.
=17+[−38+192:(−8)]
=17+[−38+(−24)]
=17+(−62)
=−45
(53−3⋅4)−(25+51:17)
In den Klammern berechne die Potenz, multipliziere und dividiere.
=(125−12)−(32+3)
=113−35
=78
(−45+66)⋅(−35−5)=
Berechne zunächst die Klammern durch Addition und Subtraktion.
(−45+66)⋅(−35−5)
=(21)⋅(−40)
=−840
(−45+64)⋅(−35+5)
Berechne zunächst den Wert der Klammern durch Addition.
=(19)⋅(−30)
=−570
(−45−66)⋅(−35+56)
Berechne zunächst den Wert der Klammern durch Addition und Subtraktion in den Klammern.
= (−111)⋅(21)
=−2331
(−45+66):(35−56)
=(21):(−21)
=−1
44−1773−47101+10147−2017
=−48830+8130
=−40700
(12345−543)−[3⋅41+(7890−3456)]
=11802−[3⋅41+4434]
=11802−[123+4434]
=11802−4557
=7245
[(123+9875)−34⋅27+25+4536⋅14]⋅17
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Rechnen mit negativen zahlen
Addiere zuerst in der innersten Klammer.
Multipliziere in der Klammer aus und berechne die Potenz.
Subtrahiere in der Klammer.
Multipliziere.
117−17⋅[8−(−17)⋅(−11−9)]=
Berechne zunächst die 2. runde Klammer durch Subtraktion.
117−17⋅[8−(−17)⋅(−11−9)]
Multipliziere die beiden runden Klammern.
Berechne die eckige Klammer durch Subtraktion.
Multipliziere jetzt.
Addiere.
(4536⋅14+25)+[(9875+123)−27⋅34]
Addiere in der innersten Klammer.
Addiere bzw. subtrahiere in den Klammern.
8⋅[(−16):4]−[(−16)+4]
Berechne die runden Klammern durch Division und Addition.
=8⋅[−4]−[−12]
=−32+12
=−20
[(−2)3−(−3)2]⋅[1+(−2)2⋅(−1)17]
Berechne die Potenzen.
Multipliziere in der Klammer.
Subtrahiere bzw. addiere in den Klammern.
Bitte melde dich an, um diese Funktion zu benutzen.