Lösung als Video
Lösung als Text
Durchschnitt und Prozentrechnung
a) Die Durchschnittstemperatur des kältesten Monats betrug -2,9° C, die des wärmsten 15,9° C.
Der Unterschied beträgt
b) Der Durchschnitt berechnet sich, indem man alle Werte der zwölf Monate addiert und dann durch zwölf dividiert.
Die durchschnittliche Niederschlagsmenge betrug 85,25 mm.
c) Bei 14,5 Regentagen pro Jahr ist die Gesamtmenge an Regentagen
Um die Regentage vom Juni zu ermitteln, muss man die Summe der übrigen Regentage subtrahieren.
Die Anzahl Regentage im Juni betrug 16.
d) Im April hat es an 14 Tagen geregnet, also an 16 Tagen kein Regen.
An 53,33 % der Tage des April hat es nicht geregnet.