In einem Parkhaus befinden sich insgesamt 100 Parkplätze.
- Im Parkhaus sind 20 Parkplätze frei; vier Autofahrer suchen jeweils einen Parkplatz. Formulieren Sie in diesem Sachzusammenhang zu den folgenden Termen jeweils eine Aufgabenstellung, deren Lösung sich durch den Term berechnen lässt. (3 BE) -  β) 
- Das Parkhaus ist nun mit 100 Autos besetzt, von denen 40 mit ESP ausgerüstet sind. - Sieben von diesen 100 Autos sind Kleinwagen und nicht mit ESP ausgerüstet, 90 sind keine Kleinwagen. Betrachtet werden folgende Ereignisse. - E: "Ein im Parkhaus zufällig ausgewähltes Auto ist mit ESP ausgerüstet." - K: "Bei einem im Parkhaus zufällig ausgewählten Auto handelt es sich um einen Kleinwagen." - Geben Sie die Bedeutung von im Sachzusammenhang an und ermitteln Sie diese Wahrscheinlichhkeit. (3 BE) 
- 30 der im Parkhaus stehenden Autos werden zufällig ausgewählt. Bestimmen Sie die Wahrscheinlichkeit dafür, dass darunter genau mit ESP ausgerüstet sind. (4 BE)