4Addition und Subtraktion von ungleichnamigen Brüchen
Nach der Party
Nach der Party ist nur noch wenig übrig: ein Stück Marmor- und zwei Stücke Zitronenkuchen. Doch werden Jans Eltern noch satt?
Brüche mit unterschiedlichen Nennern müssen erst auf einen gemeinsamen Nenner gebracht werden. Dafür muss der Bruch auf ein gemeinsames Vielfaches der Nenner erweitert werden.
Wir teilen die Kuchen in gleich große Stücke. Um das zu machen, brauchen wir ein gemeinsames Vielfaches der Nenner 6 und 8, also beispielsweise 24.
Nun haben wir gleich große Kuchenstücke, die wir problemlos in ein Blech zusammensetzen und abzählen können.
Übungsaufgaben:
Bilde die Summe aus und .
Subtrahiere von