🎓 Ui, schon Prüfungszeit? Hier geht's zur Mathe-Prüfungsvorbereitung.
Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Aufgabe B2

Die untenstehende Skizze zeigt den Axialschnitt eines Rotationskörpers

mit der Rotationsachse DJ.

Bild

Es gilt: |CM|=|BL|=r=3 cm; |ML|=1,5 cm

|JL|=6 cm; |KL|=1 cm

Berechnen Sie die Länge der Strecke AK und das Volumen des Rotationskörpers. (4 P)

Runden Sie auf zwei Stellen nach dem Komma.

Teilergebnis: AK=2,5 cm