🎓 Ui, schon PrĂŒfungszeit? Hier geht's zur Mathe-PrĂŒfungsvorbereitung.
Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Aufgabe P2

Gegeben ist die in R\mathbb{R} definierte Funktion ff mit f(x)=x3−xf(x)=x^{3}-x.

  1. Einer der folgenden Graphen I, II und III stellt ff dar.

    Geben Sie die Graphen an, die dafĂŒr nicht infrage kommen, und begrĂŒnden Sie Ihre Angabe. (2BE)

    Drei Graphen
  2. Berechnen Sie den Inhalt der FlĂ€che, die der Graph von ff und die xx-Achse einschließen. (3BE)