P(X≥1) | > | 0,99 | |
| ↓ | Formuliere um in die Gegenwahrscheinlichkeit |
1−P(X=0) | > | 0,99 | |
1−((0n)⋅0,70⋅0,3n−0) | > | 0,99 | |
| ↓ | Vereinfache |
1−(1⋅1⋅0,3n) | > | 0,99 | |
1−0,3n | > | 0,99 | −0,99 |
1−0,3n−0,99 | > | 0 | +0,3n |
0,01 | > | 0,3n | ln |
ln(0,01) | > | ln(0,3n) | |
| ↓ | Man kann das n vor den ln() ziehen, da hier die Logarithmusregeln gelten |
ln(0,01) | > | n⋅ln(0,3) | /ln(0,3) |
| ↓ | Hier muss man das Ungleichheitszeichen umdrehen, da durch eine negative Zahl dividiert wird |
ln(0,3)ln(0,01) | < | n | |
| ↓ | Berechne und runde |
3,825 | < | n | |