Heft 2 - B2
🎓 Prüfungsbereich für Schleswig-Holstein
Weitere Bundesländer & Aufgaben:
Mathe- Prüfungen Startseite
Austausch & Hilfe:
Prüfungen-Discord
Hier findest du die Aufgaben und Lösungen des Mathe ESA 2023 Prüfungsteil 2 Aufgabe 2.
Ein Taschenrechner ist in diesem Prüfungsteil erlaubt.
- 1
Familie Sachs möchte für ihren Garten einen Aufstellpool kaufen.
Der Vater steckt folgende Fläche im Garten ab:
Gib die Größe der Fläche in an. /1P.
Damit der Pool nicht absackt, muss ein Teil des Erdbodens ausgetauscht werden.
Berechne, wie viel Erde ausgetauscht werden müssen. /2P.
- 2
Die Abbildung zeigt die Grundfläche des Pools. Der Pool ist lang, breit und hoch.
(Die Abbildung ist nicht maßstabsgerecht.)
Esra hat das Volumen des Pools mit folgendem Term berechnet:
Erläutere, warum Esra das Volumen mit diesem Term berechnen kann. /3P.
In den Pool der Familie passen Liter Wasser. Im Diagramm ist dargestellt, wie viele Liter Wasser sich in Abhängigkeit von der vergangenen Zeit im Pool befinden.
Bestimme, wie lange es dauert, bis der Pool vollständig mit Wasser gefüllt ist. /3P.
- 3
Um das Wasser keimfrei zu halten, muss Familie Sachs eine Filterpumpe kaufen. Diese wälzt die Liter Wasser im Pool einmal am Tag um. Die Betriebskosten sollen dabei möglichst gering sein.
Familie Sachs findet im Internet zwei Angebote:
Überprüfe, welche Filteranlage die Familie kaufen sollte. /3P.
- 4
Wahlteil zu B2
Du musst einen der beiden Wahlteile bearbeiten.
Um das Wasser auch bei hohen Temperaturen
keimfrei zu halten, muss Familie Sachs Desinfektionsmittel in ihren Pool geben. Pro Liter Wasser werden Desinfektionsmittel
hinzugefügt.
Berechne die Menge Desinfektionsmittel für eine Reinigung in /2P.
- 5
Um den Einstieg in den Pool zu erleichtern, baut Familie Sachs eine Holztreppe, die an die Poolwand gestellt wird.
Berechne den Abstand zur Poolwand in Metern. /2P.
- 6
Der Pool kostet jetzt im Internet €.
Esra meint: „Das ist -mal so viel wie der Preis, den wir bezahlt haben.“
Tom behauptet: „Der Pool ist % teurer als unser Pool war.“
Zeige, dass beide dasselbe beschreiben. /2P.
Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0 → Was bedeutet das?