Teil 2
🎓 Prüfungsbereich für Niedersachsen
Weitere Bundesländer & Aufgaben:
Mathe- Prüfungen Startseite
Austausch & Hilfe:
Prüfungen-Discord
- 1
Paul möchte eine dreieckige Giebelfläche streichen.
Berechne den Flächeninhalt.
[2 Pkte]
Paul möchte Farbe kaufen.
Bestimme die Anzahl der benötigten Farb-Eimer. (Wenn du Teilaufgabe a) nicht gelöst hast, dann rechne mit weiter.)
[1 Pkt]
Berechne die Kosten für die benötigten Farb-Eimer.
(Wenn du Teilaufgabe c) nicht gelöst hast, dann rechne mit 5 Farb-Eimern weiter.)
[2 Pkte]
- 2
Rima ist 150 cm groß.
Sie steckt einen Turm aus Bausteinen zusammen.
Der Turm ist so groß wie Rima.
Berechne die benötigte Anzahl an Bausteinen.
[2 Pkte]
Rima baut einen Turm, der so groß ist wie ihre Mutter.
(Skizze nicht maßstäblich) Sie benötigt dafür 85 Bausteine.
Wie groß ist Rimas Mutter? Berechne.
[2 Pkte]
Der Baustein setzt sich aus verschiedenen Körpern zusammen.
Aus welchen Körpern besteht der Baustein? Kreuze an.
[2 Pkte]
- 3
Auf einem Trinkpäckchen ist ein Trinkhalm aufgeklebt.
Berechne die Länge vom Trinkhalm.
[2 Pkte]
Skizziere das Netz der Verpackung.
Zeichne den Trinkhalm in die Skizze ein.
[2 Pkte]
- 4
Die Tabelle zeigt die Nachbarländer von Deutschland mit ihren Einwohnerzahlen.
Nenne das Land mit der größten Einwohnerzahl.
Schreibe die Einwohnerzahl in Ziffern vollständig aus.
[2 Pkte]
Berechne die durchschnittliche Einwohnerzahl der deutschen Nachbarländer.
[2 Pkte]
Deutschland hat ca. 84 300 000 Einwohner und eine Fläche von 357 588 km².
Berechne die Anzahl der Einwohner pro km².
[1 Pkt]
In Berlin leben 3 700 000 Menschen.
Nele behauptet: „In Berlin leben etwa 10 der Einwohner Deutschlands."
Hat Nele recht? Kreuze an und begründe.
[2 Pkte]
- 5
In Hannover gibt es eine Grundgebühr für Trinkwasser von pro Jahr. Jeder Trinkwasser kostet zusätzlich .
Ergänze die fehlenden Werte in der Tabelle.
[2 Pkte]
Kreuze die passende Funktionsgleichung an.
[1 Pkt]
In Braunschweig kostet das Trinkwasser pro . Es gibt keine Grundgebühr.
Zeichne den dazugehörigen Graphen in das obere Koordinatensystem.
Bei welchem Trinkwasserverbrauch sind die Kosten in Hannover und Braunschweig gleich?
[3 Pkte]
- 6
Die Flächen eines Würfels sind mit den Zahlen 1 bis 6 beschriftet.
Ergänze die Lücken bei einmaligem Würfeln.
[4 Pkte]
Mohamad hat 100-mal gewürfelt und 8-mal eine „6" geworfen. Er behauptet: „Es wäre wahrscheinlicher gewesen, die „6" etwa 17-mal zu würfeln." Hat Mohamad recht? Kreuze an und begründe.
[2 Pkte]
Mohamad zeichnet das Netz eines Würfels.
Beschrifte das Netz mit den Buchstaben A, B und C, sodass folgende Wahrscheinlichkeiten gelten:
[2 Pkte]
Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0 → Was bedeutet das?