FĂŒr diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: FlĂ€cheninhalt eines Dreiecks
Berechne die FlÀcheninhalte des Dreiecks und des Vierecks .

Bild 3
Berechnen des FlÀcheninhaltes des Dreiecks .
Bestimmen des Winkels mithilfe des Tangens.
Das Dreieck ist ein rechtwinkliges Dreieck, im rechtwinkligem Dreieck gilt:
Angewandt auf das Dreieck :
Bestimmen des Winkels .
wegen Kongruenz der Dreiecke und .
Bestimmen der Seite :
Berechnen des FlÀcheninhalts des Dreiecks
Der FlÀcheninhalt des Dreiecks betrÀgt: .
Satz des Pythagoras angewandt auf das Dreieck :
auflösen der Klammer |
| â |
| | | |
| â | subtrahieren |
| | | |
| â | subtrahieren |
| | | |
| â | dividieren |
| | | |
Der FlÀcheninhalt des Dreiecks betrÀgt: .
Berechnen des FlÀcheninhaltes des Vierecks .

Bild 4
Das grĂŒne Viereck kann in die rechtwinkligen Dreiecke und zerlegt werden, diese beiden Dreiecke sind kongruent, siehe Bild 4.
Berechnen des FlÀcheninhaltes des Dreiecks .
Berechnen von mithilfe des Satzes des Pythagoras.
Die Dreiecke und sind kongruent.
Satz des Pythagoras angewandt auf das Dreieck :
Satz des Pythagoras angewandt auf das Dreieck :
gleichsetzen |
| â |
| | | |
| â | subtrahieren |
| | | |
| â | Klammern auflösen |
| | | |
| â | subtrahieren |
| | | |
| â | subtrahieren |
| | | |
| â | dividieren |
| | | |
Der FlÀcheninhalt des Vierecks ist dann:
Hast du eine Frage oder Feedback?
Kommentiere hier đ