🎓 Ui, schon PrĂŒfungszeit? Hier geht's zur Mathe-PrĂŒfungsvorbereitung.
Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Bestimme jeweils das Skalarprodukt der folgenden Vektoren:

  1. v1=(−27) und  v2=(53)

  2. w1=(13) und  w2=(−93)

  3. c1=(−81) und  c2=(06)

  4. d1=(0107) und  d2=(−3420)

  5. u→=(0,5−1) und v→=(42)

  6. u→=(711) und v→=(01/2)

  7. u→=(0−3π) und v→=(20)

  8. a→=(2245∘) und b→=(3120∘)


Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0 → Was bedeutet das?