Multipliziere die folgenden gemischten Brüche.
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Multiplikation von Brüchen
↓ Schreibe als unechte Brüche
↓ Schreibe auf einen Bruchstrich
↓ Multipliziere aus
Hast du eine Frage oder Feedback?
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Multiplikation von Brüchen
↓ Schreibe als unechte Brüche
↓ Schreibe auf einen Bruchstrich
↓ Multipliziere aus
Hast du eine Frage oder Feedback?
↓ Schreibe als unechte Brüche
↓ Schreibe unter einen Bruchstrich
↓ Kürze gleich hier mit 4.
↓ Multipliziere aus
Hast du eine Frage oder Feedback?
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Multiplikation von Brüchen
↓ Schreibe als unechte Brüche
↓ Ziehe das "minus" nach vorne (Kommutativgesetz anwenden)
↓ Schreibe auf einen Bruchstrich
↓ Multipliziere aus
↓ Kürze mit 15
Hast du eine Frage oder Feedback?
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Multiplikation von Brüchen
↓ Schreibe als unechte Brüche
↓ Schreibe auf einen Bruchstrich
↓ Man kann bereits hier kürzen, da 8 & 32 durch 8 teilbar sind.
↓ und auch 9 & 15 haben den gemeinsamen Teiler 3
↓ Multipliziere aus
Hast du eine Frage oder Feedback?
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Multiplikation von Brüchen
↓ Schreibe als unechte Brüche
↓ Ziehe das "minus" nach vorne (Kommutativgesetz anwenden)
↓ Schreibe auf einen Bruchstrich
↓ Vertausche die Faktoren im Nenner
↓ Schreibe wieder auf zwei Bruchstriche
↓ Brüche sind nichts anderes als Divisionen
↓ Berechne zuerst die Werte in den Klammern
↓ als letztes noch ausmultiplizieren
Geschafft!
Hast du eine Frage oder Feedback?
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Multiplikation von Brüchen
↓ Schreibe um in unechte Brüche
↓ Ziehe das "minus" nach vorne (Kommutativgesetz anwenden)
↓ Schreibe auf einen Bruchstrich
↓ Multipliziere aus
Hast du eine Frage oder Feedback?
Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0 → Was bedeutet das?