Ein Multiple-Choice-Test besteht aus 15 Fragen, mit jeweils 5 Antwortmöglichkeiten, von denen genau eine richtig ist. Die Wahrscheinlichkeit dafür, eine Aufgabe richtig zu beantworten, ist also 0,2. Die Wahrscheinlichkeits- und Verteilungsfunktion sind gegeben durch:
%%k%% |
8 |
9 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
%%P(X \leq k)%% |
0,711 |
0,939 |
0,969 |
0,982 |
0,989 |
0,992 |
0,999 |
1 |
Berechne: