Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Teste dein Cyber Security - Wissen

Mit diesen Aufgaben kannst du dein erlangtes Wissen aus dem Bereich Cyberkriminalität und Cybersecurity überprüfen.

  1. 1

    Was bedeutet Cyberkriminalität?

  2. 2

    Welcher der folgenden Email-Typen kann für Identitätsdiebstahl verwendet werden?

  3. 3

    Wenn Cyberkriminelle versuchen, an Daten zu gelangen, möchten sie diese für bestimmte illegale Zwecke nutzen. Welche der folgenden kriminellen Ziele hängen mit Datenklau zusammen? Wähle alle korrekten Antworten aus.

  4. 4

    Hacker, die gewaltfrei und nicht profitorientiert Sicherheitslücken durchbrechen, um ihren politischen Unmut zu zeigen, gehören zu folgender Kategorie von Cyberkriminellen:

  5. 5

    Was sollte in einem sicheren Passwort enthalten sein?

  6. 6

    Bei welcher Hackertechnik wird ein sogenannter "Skimmer" eingesetzt?

  7. 7

    Was solltest du nicht tun, wenn du einen Erpresservirus (sog. Ransomware) auf deinem Computer entdeckst?

  8. 8

    Was bedeutet Business Continuity?

  9. 9

    Was ist das primäre Unterscheidungsmerkmal zwischen Hacktivisten, organisierten Cyberkriminellen und Cyberterroristen?

  10. 10

    Durch welche Art von Email-Nachrichten versuchen Cyberkriminelle, die Computer der Empfänger zu infizieren?

  11. 11

    Warum ist das sogenanannte "Rooting" mobiler Geräte nicht empfehlenswert, wenn du dich optimal vor Cyberattacken schützen möchtest?

  12. 12

    Welche Kombination an Backup-Methoden eignet sich am besten für deine Backups?

  13. 13

    Welche der folgenden Aussagen über Social Engineering trifft zu?


Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0Was bedeutet das?