Ein gerader Kreiskegel hat den Radius r, die Höhe h und die Mantellinie m. Die Skizze zeigt den Kegel und ein zugehörigesStützdreieck.
![Bild](https://assets.serlo.org/5b44b940b3f8e_3a8a1b5f66c396b3716f73f9f6ecfce0816f1290.png)
Kreuze (nur) die richtigen Gleichungen an. (1 BE)
Für den Inhalt der Oberfläche des Kegels gilt die Formel .
Gib für die beiden Summanden der Formel, und , jeweils die Bedeutung für den Kegel an. (1 BE)
Löse die Formel nach auf. (1 BE)
Die Größen und werden jeweils verdreifacht.
Dann … sich der Inhalt der Oberfläche des Kegels. (1 BE)