🎓 Ui, schon Prüfungszeit? Hier geht's zur Mathe-Prüfungsvorbereitung.
Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Hypotenuse

Als Hypotenuse bezeichnet man die längste der drei Seiten eines rechtwinkligen Dreiecks.

Sie ist immer diejenige Seite, die gegenüber dem rechten Winkel liegt.

Die anderen beiden Seiten bezeichnet man als Katheten.

Hypotenuse

c muss nicht immer die Hypotenuse sein

Die Seite c ist nur dann die Hypotenuse, wenn sie gegenüber dem rechten Winkel des Dreiecks liegt.

Wenn jedoch beispielsweise die Seite a gegenüber des rechten Winkels liegt, ist a die Hypotenuse (siehe grüne Seite im Bild).

Wenn b gegenüber des rechten Winkels liegt, ist b die Hypotenuse.

legacy geogebra formula

Hypotenuse im nicht-rechtwinkligen Dreieck?

Wenn es in einem Dreieck keinen rechten Winkel gibt, gibt es in ihm weder eine Hypotenuse noch Katheten. Die beiden Begriffe werden nur bei rechtwinkligen Dreiecken verwendet.

Länge der Hypotenuse ausrechnen

Will man die Länge der Hypotenuse ausrechnen, verwendet man meist

Du hast noch nicht genug vom Thema?

Hier findest du noch weitere passende Inhalte zum Thema:

Artikel


Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0Was bedeutet das?