Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Sprungstelle

Eine Sprungstelle ist eine Stelle x0x_0, an der der linksseitige und der rechtsseitige Grenzwert unterschiedlich sind.

Bild
Beispiel

Die Funktion in der Abbildung hat den Funktionsterm.

f(x)={x2x<1(x2)2+3x1\displaystyle \def\arraystretch{1.25} f(x)=\left\{\begin{array}{lc}x^2&x<1\\-(x-2)^2+3&x\geq1\end{array}\right.

Der linksseitige Grenzwert an der Stelle x=1x=1 ist hier 11 und der rechtsseitige Grenzwert 22.

Du hast noch nicht genug vom Thema?

Hier findest du noch weitere passende Inhalte zum Thema:

Artikel


Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0Was bedeutet das?