🎓 Ui, schon Prüfungszeit? Hier geht's zur Mathe-Prüfungsvorbereitung.
Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Gib für die Geradenscharen jeweils die Steigung und den y-Achsenabschnitt in Abhängigkeit vom Parameter an.

Entscheide anschließend, ob es sich um eine Parallelenschar handelt und für welche Parameterwerte die Graphen der zugehörigen Repräsentanten steigen, fallen oder waagerecht sind.

  1. fa(x)=2ax+1, aRf_a\left(x\right)=-2ax+1,\ a\in\mathbb{R}

  2. fb(x)=b12x+2, bRf_b\left(x\right)=b-\frac{1}{2}x+2,\ b\in\mathbb{R}

  3. fc(x)=4cx5c2x+1, cRf_c\left(x\right)=4cx-5c-2x+1,\ c\in\mathbb{R}

  4. fd(x)=(13x4)d2+d, dRf_d\left(x\right)=\left(\frac{1}{3}x-4\right)\cdot d^2+d,\ d\in\mathbb{R}


Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0Was bedeutet das?