🎓 Ui, schon PrĂŒfungszeit? Hier geht's zur Mathe-PrĂŒfungsvorbereitung.
Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Abbildung 2 zeigt den Graphen der in R\mathbb{R} definierten Funktion gg, dessen einzige Extrempunkte (−1∣1)(-1 | 1) und (0∣0)(0 | 0) sind, sowie den Punkt PP.

Graph einer Funktion und Punkt P

Abb. 2

  1. Geben Sie die Koordinaten des Tiefpunkts des Graphen, der in

    R\mathbb{R} definierten Funktion hh mit h(x)=−g(x−3)h(x)=-g(x-3) an. (2 P)

  2. Der Graph einer Stammfunktion von gg verlÀuft durch PP. Skizzieren Sie diesen Graphen in Abbildung 2. (3 P)