Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Gegeben ist die Funktion g:xe3x(3x2)g: x\mapsto e^{-3x}\cdot(-3x-2) mit der Definitionsmenge Dg=R.D_g=\mathbb{R}.

  1. Geben Sie die Koordinaten der Schnittpunkte des Graphen von gg mit den Koordinaten-achsen an.

  2. Widerlegen Sie die folgende Aussage: „Die Funktion gg ist umkehrbar.“

  3. Ermitteln Sie eine integralfreie Darstellung von g(x)dx.\int g(x) \mathrm{d}x.