Die Gefäße werden mit Wasser gefüllt. Das Wasser läuft gleichmäßig in die Gefäße.
Ordne jedem Gefäß den passenden Graphen zu.
Skizziere das fehlende Gefäß zum verbleibenden Graphen.
[ 2 Pkte ]
In einem tiefen Schwimmbecken steht das Wasser bereits hoch. Es wird gleichmäßig mit Wasser gefüllt.
Ergänze die fehlenden Werte.
[ 2 Pkte ]
Kreuze an, welche Funktionsgleichung den Füllvorgang beschreibt.
[ 1 Pkt ]
Das Schwimmbecken wird vollständig gefüllt.
Bestimme, wie lange es dauert, bis das Schwimmbecken gefüllt ist.
[ 1 Pkt ]
Dieses Werk wurde vom Kultusministerium Niedersachsen zur Verfügung gestellt --- Die Lösungsvorschläge dagegen sind NICHT vom Land Niedersachsen
serlo.orgDieses Werk wurde vom Kultusministerium Niedersachsen zur Verfügung gestellt --- Die Lösungsvorschläge dagegen sind NICHT vom Land Niedersachsen
→ Was bedeutet das?