Es handelt sich hier um eine konstante Funktion, d.h. die Funktion hÀngt nicht von x ab.
Jeder der x-Werte hat den y-Wert â1 .Die Gleichung beschreibt eine Gerade, die eine Paralelle zur x-Achse ist, und die 1 unterhalb der x-Achse liegt.
ây=â1 beschreibt also eine Gerade mit Steigung 0 durch den Punkt (0,â1).
Die Gleichung beschreibt eine Gerade mit der Steigung m=â1 und dem y-Achsenabschitt t=â2 (Sie geht durch den Punkt (0,â2)) , also die Winkelhalbierende des II und IV Quadranten um 2 nach unten verschoben.