Der Sinus- und der Kosinussatz stellen Beziehungen zwischen Seitenlängen und Winkeln in beliebigen Dreiecken her.
Für ein beliebiges Dreieck mit den Seiten , , und den jeweils gegenüberliegenden Winkeln , , gilt:
Sinussatz
Kosinussatz
Alternative Formulierung des Sinussatzes
Durch Umformungen kann man den Sinussatz auch auf folgende Formen bringen:
Der Satz des Pythagoras als Spezialfall des Kosinussatzes
Für erhält man ein rechtwinkliges Dreieck und es gilt . Damit ist der Satz des Pythagoras ein Spezialfall des Kosinussatzes.
Beispiel
Im Dreieck seien die Werte , , und damit auch gegeben.
Berechne zuerst mit Hilfe des Sinussatzes die Länge der Seite :
Setze die bekannten Werte ein.
Löse nach auf.
Berechne nun mit Hilfe des Kosinussatzes die Länge der Seite :
Setze die Werte ein.
Video
Lade: /44843