1. Berechne zunächst den Normalenvektor: oder 
Die Parametergleichung von  wird in die Normalenform umgewandelt:
Für den Vektor   in der Normalenform setzt du den Aufpunkt  der Geraden  ein.
2. Berechne den Schnittpunkt  der Geraden  mit der Ebene .
Fasse die beiden Vektoren in den eckigen Klammern zusammen. 
Berechne zunächst das Skalarprodukt :
Multipliziere nun die Klammern mit Hilfe des  Distributivgesetzes  aus:
 mit der Lösung .
Lotfußpunkt : Setze  in die Geradengleichung  ein:
 .
Der Lotfußpunkt  hat die Koordinaten: .
3. Bestimme die Lotgerade , die senkrecht zu  ist und in  liegt.
4. Berechne den Schnittpunkt  der Geraden  mit der Lotgeraden .
 
Forme die Gleichung um  
Du erhältst 3 Gleichungen:
Nutze zum Beispiel das Additionsverfahren, um eine der Variablen zu eliminieren. 
Rechne zum Beispiel:  
Aus 
5. Berechne den Vektor  und dann den Vektor  . 
Der Lotfußpunkt  hat die Koordinaten: .
6. Berechne den Abstand der beiden Geraden als Betrag des Vektors  .
Antwort: Die beiden Geraden haben den Abstand . Zusätzlich hast du die beiden Lotfußpunkte auf den beiden Geraden berechnet:  und .