🎓 Ui, schon Prüfungszeit? Hier geht's zur Mathe-Prüfungsvorbereitung.
Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Überlege und begründe, ob die vier Ebenen ein Volumen einschließen, und berechne dieses gegebenenfalls.

  1. E1:114(123)[(x1x2x3)(123)]=0

    E2:114(132)[(x1x2x3)(456)]=0

    E3:1101(674)[(x1x2x3)(456)]=0

    E4:114(132)[(x1x2x3)(102)]=0

  2. E1:114(123)[(x1x2x3)(123)]=0

    E2:114(123)[(x1x2x3)(123)]=0

    E3:114(123)[(x1x2x3)(123)]=0

    E4:114(123)[(x1x2x3)(123)]=0

  3. E1:114(123)[(x1x2x3)(123)]=0

    E2:114(123)[(x1x2x3)(456)]=0

    E3:16(006)[(x1x2x3)(789)]=0

    E4:114(123)[(x1x2x3)(111)]=0

  4. E1:114(123)[(x1x2x3)(123)]=0

    E2:114(123)[(x1x2x3)(456)]=0

    E3:114(123)[(x1x2x3)(789)]=0

    E4:114(123)[(x1x2x3)(000)]=0


Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0Was bedeutet das?