Berechnung von Durchschnittswerten und prozentualen Unterschieden
Thema dieser Aufgabe ist das Auslesen von Daten aus einer Tabelle und das Rechnen mit Grundwert, Prozentwert und Prozentsatz. AuĂerdem musst du wissen, wie du einen Durchschnitt berechnest.
Teilaufgabe a)
Durchschnitt berechnen
Aus der Tabelle entnimmst du, dass eine Floristin
im ersten Ausbildungsjahr 539 Euro,
im zweiten Ausbildungsjahr 580 Euro und
im dritten Ausbildungsjahr 642 Euro
verdient. Den durchschnittlichen Monatslohn (Durchschnitt) bestimmst du, indem du den Monatslohn der drei Ausbildungsjahre zusammenrechnest und durch drei teilst.
3539Euro+580Euro+642Euroâ=?
Berechne in zwei Nebenrechnungen oder gleich mit einem erlaubten Taschenrechner einmal den ZĂ€hler und teile diesen dann durch 3.
Nebenrechnung 1
539Euro+580Euro+642Euro=?
Nutze die schriftliche Addition von Zahlen oder gleich einen erlaubten Taschenrechner um das Ergebnis zu bestimmen.
539+580+61â41â2â1761
â539Euro+580Euro+642Euro=1761Euro
Nebenrechnung 2
1761Euro:3=?
Nutze die schriftliche Division von Zahlen oder gleich einen erlaubten Taschenrechner um das Ergebnis zu bestimmen.
1761:3=587â15â26â24â21â21â0â
â1761Euro:3=587Euro
Der durchschnittliche Monatslohn einer Floristin ist 587 Euro.