Die Aufgabe 2 ist eine Fortsetzung der Aufgabe 1.
Von den in Aufgabe 1 beschriebenen Menüvarianten ist nur die vegetarische Kost mit einem alkoholfreien Getränk ohne Aufpreis erhältlich. Für ein Standardmenü wird ein Aufpreis von 3 € und für ein alkoholisches Getränk ein Aufpreis von 2 € erhoben. Die Zufallsgröße X beschreibt den möglichen Aufpreis in €. Dann lautet die Wahrscheinlichkeitsverteilung von X:

Begründen Sie die Richtigkeit der angegebenen Wahrscheinlichkeitsverteilung.
Berechnen Sie den durchschnittlich zu zahlenden Aufpreis sowie die Standardabweichung von .
Stellen Sie die Wahrscheinlichkeitsverteilung von in einem Histogramm dar und tragen Sie auch die Ergebnisse von Aufgabe b) sinnvoll darin ein.
Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0 → Was bedeutet das?