🎓 Ui, schon Prüfungszeit? Hier geht's zur Mathe-Prüfungsvorbereitung.
Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Teil 1

  1. 1

    Ergänze die fehlenden Zahlen

    1. Bild

      [ 1 Pkt ]

    2. Bild

      [ 1 Pkt ]

    3. Bild

      [ 1 Pkt ]

  2. 2

    1. 7 000 + ____ = 13 000

      700 + _____ = 13 000

      [ 1 Pkt ]

    2. 20 000 - _______ = 5 000

      20 000 - _______ = 500

      [ 1 Pkt ]

    3. 4,5 · _______ = 45

      0,45 · _______ = 45

      [ 1 Pkt ]

  3. 3

    Die Temperatur steigt oder fällt. Berechne die fehlenden Werte.

    Bild

    [ 4 Pkte ]

  4. 4

    Rechne schriftlich.

    1. 1602,9+939,31602{,}9+939{,}3

      [ 1 Pkt ]

    2. 18149274518149-2745

      [ 1 Pkt ]

    3. 73,05373{,}05\cdot3

      [ 1 Pkt ]

  5. 5

    1. Bestimme, welche Maßangabe der Wirklichkeit am nächsten kommt. Kreuze an.

      Bild

      [ 2 Pkte ]

    2. Ordne der Größe nach. Beginne mit dem kleinsten Wert.

      Bild

      [ 3 Pkte ]

  6. 6

    1. Stelle eine zur Abbildung passende Gleichung auf.

      Bild

      [ 1 Pkt ]

    2. Stelle die Gleichung 3x+5=113x+5=11 mit Hilfe der Waage dar.

      Bild

      [ 2 Pkte ]

    3. Malin hat beim Lösen der Gleichung einen Fehler gemacht.

      Markiere den Fehler und korrigiere den Lösungsweg.

      12x9=\displaystyle 12x-9===27\displaystyle 27+9\displaystyle +9
      12x\displaystyle 12x==27\displaystyle 27:12\displaystyle :12
      x\displaystyle x==2,25\displaystyle 2{,}25

      [ 2 Pkte ]

  7. 7

    1. Markiere alle Kanten, die die fett gedruckte Kante berühren und zu dieser senkrecht verlaufen.

      Bild

      [ 2 Pkte ]

    2. Kreuze an, welches Netz zum oberen Prisma passt.

      Bild

      [ 1 Pkt ]

    3. Wahr oder falsch? Kreuze an.

      [ 2 Pkte ]


Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0Was bedeutet das?