Gegeben ist die Funktion mit der Gleichung und der Definitionsmenge
. Der Graph von wird mit bezeichnet.
Ein Ausschnitt von ist in der
nebenstehenden Abbildung zu sehen.

Außerdem ist die Funktion mit der Definitionsmenge
gegeben. Weisen Sie nach, dass die Funktion umkehrbar ist.
(7 BE)
Bestimmen Sie eine Gleichung der Geraden , die den Graphen der Umkehrfunktion von in dessen Schnittpunkt mit der x-Achse berührt. (4 BE)
Betrachtet wird die Funktion mit der Definitionsmenge . Ermitteln Sie eine integralfreie Darstellung von .
(6 BE)
Gegeben ist nun die Funktion mit der maximalen Definitionsmenge .
Ermitteln Sie , die Nullstelle von und das Verhalten der Funktionswerte von für . (7 BE)
Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0 → Was bedeutet das?