Aufgaben zum Veranschaulichen von Bruchteilen
- 1
Welcher Bruchteil der Kugeln ist dunkel?
Schreibweise: Trenne Zähler und Nenner mit einem "/".
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Brüche
Insgesamt sind es 12 Kugeln. Davon sind 9 blau gefärbt. Eine Kugel enspricht 121. Also sind 129 der Kugeln dunkel (blau).
129=43Kürzen
- 2
Welcher Anteil der Sterne ist rot?
Schreibweise: Trenne Zähler und Nenner mit einem "/".Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Darstellung von Brüchen
Es sind insgesamt 14 Sterne. Davon sind 2 rot. Der gesuchte Bruch ist also 142.
Lösung: 142=71
- 3
Welcher Bruchteil ist farbig?
Schreibweise: Trenne Zähler und Nenner mit einem "/".
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Brüche darstellen
…?…?Das Rechteck ist in 4 Teile geteilt (Viertel). Der Nenner ist also 4.
4…?Von den Vierteln ist 1 Viertel farbig. Der Zähler ist also 1.
Lösung: 41
Hast du eine Frage oder Feedback?
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Brüche
Das Rechteck ist in 10 Teile geteilt. Davon sind 6 farbig. Also ist der gesuchte Bruch 106
Lösung: 106
Falls du schon kürzen kannst: 106=10:26:2=53 ist auch richtig.
Hast du eine Frage oder Feedback?
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Brüche
Gesucht: Bruchteil der farbigen Felder
…?…?Das Rechteck ist in 8 Teile geteilt. Davon sind 4 farbig. Also ist der gesuchte Bruchteil 84.
Lösung: 84
Falls du schon kürzen kannst: 84=8:44:4=21 ist auch richtig.
Hast du eine Frage oder Feedback?
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Brüche
Gegeben:
Setze zuerst die Teile zusammen, sodass nur gleiche Teile vorhanden sind. Hier kannst du die beiden Dreiecke zu einem Rechteck zusammensetzen.
Bestimme jetzt den Bruchteil.
Das Rechteck ist in 8 gleiche Teile geteilt. Davon sind 3 farbig. Also ist der gesuchte Bruch 83.
Lösung: 83
Hast du eine Frage oder Feedback?
- 4
Welcher Bruchteil des Kreises ist blau angemalt?
Schreibweise: Trenne Zähler und Nenner mit einem "/".
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Darstellung von Brüchen
Der Kreis ist in 3 gleichgroße Teile geteilt. Davon ist 1 Teil blau angemalt
Lösung: 31
Hast du eine Frage oder Feedback?
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Darstellung von Brüchen
Der Kreis ist in 6 gleichgroße Teile geteilt. Davon sind 4 Teile angemalt
Lösung: 64
Falls du schon kürzen kannst: 64=6:24:2=32 ist auch richtig.
Hast du eine Frage oder Feedback?
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Darstellung von Brüchen
Der Kreis ist in 12 Teile geteilt. Davon sind 2 Teile angemalt.
Lösung: 122
Falls du schon kürzen kannst: 122=12:22:2=61 ist auch richtig.
Hast du eine Frage oder Feedback?
- 5
Hier sind fünf Quadrate zu einem Rechteck zusammengesetzt worden. Welcher Bruchteil der Rechtecksfläche ist gefärbt?
Schreibweise: Trenne Zähler und Nenner mit einem "/".
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Brüche
Die graue Fläche entspricht der Hälfte eines Quadrats.
Insgesamt gibt es 5 Quadrate, also 10 halbe Quadrate. Also ist genau 101 der Gesamtfläche grau eingefärbt.
- 6
Gib den gefärbten Anteil als Bruch an.
Schreibweise: Trenne Zähler und Nenner mit einem "/".
Tipp: Überlege dir, wie du die Sanduhr in gleich große Flächen unterteilen kannst.
…?…?
Die Sanduhr kannst du in vier gleich große Dreicke teilen. Die Teile sind also Viertel.
4…?
Von den Vierteln ist 1 Viertel farbig. Der Zähler ist also 1.
Lösung: 41
Hast du eine Frage oder Feedback?
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Brüche darstellen
…?…?Die Figur besteht aus 15 Quadraten, der Nenner ist also 15.
15…?Von den 15 Quadraten sind 6 farbig. Der Zähler ist also 6.
Lösung: 156
Falls du schon kürzen kannst: 156=15:36:3=52 ist auch richtig.
Hast du eine Frage oder Feedback?
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Brüche
Gesucht: Bruchteil der farbigen Felder
…?…?Teile die Figur so, dass kongruente Dreiecke entstehen, siehe Skizze.
Die Figur besteht aus 10 Dreiecken, der Nenner ist also 10.
10…?Von den 10 Dreiecken sind 5 farbig. Der Zähler ist also 5.
Lösung: 105
Falls du schon kürzen kannst: 105=10:55:5=21 ist auch richtig.
Hast du eine Frage oder Feedback?
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Brüche
Gesucht:
Bruchteil der farbigen Felder:
…?…?Teile die Figur so, dass deckungsgleiche Trapeze entstehen, siehe Skizze.
Die Figur besteht aus 8 Trapezen, der Nenner ist also 8.
8…?Von den 8 Trapezen sind 3 farbig. Der Zähler ist also 3.
Lösung: 83
Hast du eine Frage oder Feedback?
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Brüche
Gesucht:
Bruchteil der farbigen Felder
…?…?Teile die Figur so, dass kongruente Dreiecke entstehen, siehe Skizze.
Die Figur besteht aus 8 Dreiecken, der Nenner ist also 8.
8…?Von den 8 Dreiecken sind 4 farbig. Der Zähler ist also 4.
Lösung: 84
Falls du schon kürzen kannst: 84=8:44:4 = 21 ist auch richtig.
Hast du eine Frage oder Feedback?
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Brüche
Gesucht:
Bruchteil der farbigen Felder
...?...?Teile die Figur so, dass gleich grosse Felder entstehen, siehe Skizze.
Die Figur besteht aus 28 Quadraten, der Nenner ist also 28.
28...?Von den 28 Quadraten sind 11 farbig. Der Zähler ist also 11.
Lösung: 2811
Hast du eine Frage oder Feedback?
- 7
Welche gemischte Zahl ist hier dargestellt?
Schreibweise: Trenne die ganze Zahl und den Bruch durch eine Leerstelle und Zähler und Nenner des Bruches mit einem "/".
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: gemischter Bruch
In dem Bild sind 2 ganze Kreise und der dritte Kreis ist zu 41 ausgefüllt
Lösung: 241
Hast du eine Frage oder Feedback?
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: gemischter Bruch
In dem Bild sind 4 ganze Kreise und der fünfte ist zu 32 ausgefüllt.
Lösung: 432
Hast du eine Frage oder Feedback?
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: gemischter Bruch
In dem Bild ist 1 ganzes Rechteck und das zweite ist zur Hälfte ausgefüllt.
Lösung: 121
Hast du eine Frage oder Feedback?
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: gemischter Bruch
In dem Bild sind 2 ganze Rechtecke und das dritte ist zu 74 ausgefüllt.
Lösung: 274
Hast du eine Frage oder Feedback?
- 8
Stelle den gemischten Bruch graphisch dar.
253
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Gemischter Bruch
253
Es sind 2 ganze Rechtecke und das 3. Rechteck ist zu 53 ausgefüllt.
Also insgesamt:
2+53=253Hast du eine Frage oder Feedback?
172
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Gemischter Bruch
172
Es ist 1 ganzes Rechteck und das 2. Rechteck ist zu 72 ausgefüllt.
Also insgesamt:
1+72=172Hast du eine Frage oder Feedback?
Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0 → Was bedeutet das?