d.h. man würfelt mit einer Wahrscheinlichkeit von 61 eine 1,3,4oder5,
aber die Wahrscheinlichkeit eine 2 zu würfeln, ist P({2})=62=61.
Die 2 kommt nämlich zweimal in der Grundmenge Ω={1,2,3,4,5,2} vor.
Werfen einer Münze
Dies ist ein Laplace-Experiment.
Denn die Wahrscheinlichkeit Kopf oder Zahl zu würfeln, ist jeweils 21, so dass alle Elementarereignisse die gleiche Wahrscheinlichkeit haben. Solche Münzen werden daher oft als Laplace-Münzen bezeichnet.
Bei einem Laplace-Experiment müssen alle Ergebnisse gleich wahrscheinlich sein.
Dieses Werk steht unter der freien Lizenz CC BY-SA 4.0