🎓 Ui, schon Prüfungszeit? Hier geht's zur Mathe-Prüfungsvorbereitung.
Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Beschreiben, Verstehen, Begründen

  1. Gegeben sind zwei zueinander parallele Ebenen E1 und E2. Die Ebene F ist parallel zu E1 und E2 und hat von beiden Ebenen den gleichen Abstand.

    Beschreiben Sie ein Verfahren, mit dem man eine Gleichung der Ebene F bestimmen kann.

  2. Gegeben ist eine Ebene E. Gesucht ist eine zu E parallele Ebene F im

    Abstand 3.

    Beschreiben Sie ein Verfahren, mit dem man eine Gleichung der Ebene F bestimmen kann.

  3. Die vier Punkte A,B,C und D bilden ein Parallelogramm im Raum. Des Weiteren ist ein Punkt P gegeben.

    Beschreiben Sie ein Verfahren, um festzustellen ob der Punkt P im Parallelogramm ABCD liegt.

  4. Skizzieren Sie das Schaubild einer Funktion f mit folgenden Eigenschaften:

    f(x)>0,f(x)>0 und f(x)<0

    Begründen Sie: Ist f(x)<0, so ist das Schaubild von f eine Rechtskurve.

  5. Für ein Ereignis A bei der mehrmaligen Durchführung eines Bernoulli-Experimentes gilt

    P(A)=1((1513)0,6130,42+150,6140,4+0,615)

    Beschreiben Sie das Ereignis A in Worten.