Aufgaben zur Normalverteilung
Wie gut kennst du dich mit der Normalverteilung aus? Vertiefe dein Wissen mit diesen Übungsaufgaben!
- 110% der Produktion einer Maschine kann nicht weiterverkauft werden. - Mit welcher Wahrscheinlichkeit enthält eine Lieferung von 1000 Stücken nicht mehr als 100 Stücke Ausschuss? 
- Mit welcher Wahrscheinlichkeit weicht die Ausschussrate einer Lieferung von 1000 Stück um nicht mehr als die Standardabweichung vom Erwartungswert ab? 
 
- 2Eine Maschine produziert 500 mm lange Schrauben mit einer Standardabweichung von 10 mm. Die Länge der Schrauben kann als normalverteilt angesehen werden. - Berechne die Wahrscheinlichkeit dafür, dass eine Schraube kürzer ist als 485 mm. 
- Berechne die Wahrscheinlichkeit dafür, dass eine Schraube höchstens 501 mm und mindestens 499 mm lang ist. 
- Berechne die Wahrscheinlichkeit dafür, dass eine Schraube nicht verkauft werden kann, also um mehr als 50 mm vom Standardwert (500 mm) abweicht. 
 
- 3Für den Ebolavirus wird nach Einschätzung der Statistiker bei 8 % der Bevölkerung eine ärztliche Behandlung notwendig sein. Ein Großhandel möchte für die Apotheken einer Kreisstadt mit 20 000 Einwohnern Behandlungsmaterialien im Voraus bestellen. - Mit welcher Wahrscheinlichkeit werden maximal 1500 Behandlungsmaterialien benötigt? 
- Mit welcher Wahrscheinlichkeit werden mindestens 1350 Behandlungsmaterialien benötigt? 
- Mit welcher Wahrscheinlichkeit weicht die Zahl der benötigten Behandlungsmaterialien um nicht mehr als die Standardabweichung vom Erwartungswert ab? 
 
- 4Nach einer gängigen Definition gilt ein Haushalt als arm, wenn er über weniger als 50% des bundesweiten Durchschnittseinkommens verfügt. - Wie viel Prozent aller Haushalte gelten als arm, wenn der bundesweite Durchschnitt 3000€ beträgt und die Standardabweichung 1600€? 
- Wie hoch ist mindestens das Einkommen der wohlhabendsten 5% Haushalte, wenn das Durchschnittseinkommen 2500€ und die Standardabweichung 1000€ beträgt? 
 
Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0 → Was bedeutet das?