Teil 1
🎓 Prüfungsbereich für Niedersachsen
Weitere Bundesländer & Aufgaben:
Mathe- Prüfungen Startseite
Austausch & Hilfe:
Prüfungen-Discord
- 1
Ergänze die fehlenden Zahlen in den Lücken.
___
[ 1 Pkt ]
_____
[ 1 Pkt ]
____
[ 1 Pkt ]
= ____
[ 1 Pkt ]
- 2
Kreuze die passenden Angaben an.
[ 3 Pkte ]
Gib die fehlenden Einheiten an.
= _____
= _____
_____
[ 3 Pkte ]
- 3
Gib den grau gefärbten Anteil des Streifens als Bruch und als Prozentsatz an.
Bruch: ____
Prozentsatz: ____%
[ 2 Pkte ]
Färbe % im abgebildeten Quadrat.
[ 1 Pkt ]
Der Flächeninhalt des Quadrates beträgt . Es sind % der Fläche gefärbt.
Ergänze: Die gefärbte Fläche ist _____ groß.
[ 1 Pkt ]
- 4
Alina bietet einen Sportkurs an. Jede Person muss pro Kursstunde einen festen Betrag bezahlen. An der letzten Kursstunde haben 8 Personen teilgenommen. Alina hatte Einnahmen von €.
Ergänze die Überschriften in der ersten Zeile.
Berechne die Einnahmen, wenn Personen am Kurs teilnehmen.
[ 3 Pkte ]
- 5
Verbinde die Rechenvorschriften mit dem jeweils passenden Term.
[ 2 Pkte ]
Berechne den Wert des Terms für
[ 2 Pkte ]
- 6
Die Summe der Augenzahlen von zwei gegenüberliegenden Seiten eines Würfels beträgt immer 7.
Zeichne die fehlenden Augenzahlen in des Würfelnetz ein.
[ 2 Pkte ]
- 7
Der Flächeninhalt der abgebildeten Figur soll berechnet werden.
Zeichne eine geeignete Zerlegung oder Ergänzung in die Figur ein.
[ 2 Pkte ]
Berechne den Flächeninhalt der Figur.
Der Flächeninhalt der Figur beträgt ______ .
[ 2 Pkte ]
Stelle einen allgemeinen Term für die Berechnung des Flächeninhaltes in Abhängigkeit von auf.
A=_______
[ 1 Pkt ]
Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0 → Was bedeutet das?