🎓 Ui, schon Prüfungszeit? Hier geht's zur Mathe-Prüfungsvorbereitung.
Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Umrechnen von Einheiten

Der folgende Artikel soll eine Übersicht über die geläufigsten Größen und ihre Einheiten geben. Dir werden die Längen-, Flächen-, Volumen-, Gewichts- und Zeiteinheiten vorgestellt, deren verschiedenen Umrechnungszahlen und wie du die unterschiedlichen Einheiten umwandeln kannst. Zur Vereinfachung und Veranschaulichung sind die Umrechnungszahlen hier in der Potenzschreibweise dargestellt.

DefinitionWas sind Potenzen?

Eine Potenz hat als Basis eine beliebige Zahl und einen Exponenten, der angibt, wie oft diese mit der eigenen Zahl multipliziert wird.

106 ist also dasselbe wie 101010101010.

Längeneinheiten

Längeneinheiten werden meist in 10er Schritten umgerechnet. Wenn du Meter in Kilometer jedoch umrechnest, ändert sich die Umrechnungszahl.

Zu den Längeneinheiten gehören Millimeter mm, Zentimeter cm, Dezimeter dm, Meter m und Kilometer km.

Bild zu Länge
Grafik zu den Umrechenzahlen

in mm

in cm

in dm

in m

in km

mm

1

:10

:102

:103

:106

cm

10

1

:10

:102

:105

dm

102

10

1

:10

:104

m

103

102

10

1

:103

km

106

105

104

103

1

in mm

in cm

in dm

in m

in km

1mm

1mm

0,1cm

0,01dm

0,001m

0,000001km

1cm

10mm

1cm

0,1dm

0,01m

0,00001km

1dm

100mm

10cm

1dm

0,1m

0,0001km

1m

1000mm

100cm

10dm

1m

0,001km

1km

1000000mm

100000cm

100000dm

1000m

1km

Flächeneinheiten

Flächeneinheiten werden meist in 100er Schritten umgewandelt. Darunter zählen Quadratmillimeter mm2, Quadratzentimeter cm2, Quadratdezimeter dm2, Quadratmeter m2 und Quadratkilometer km2.

Die Einheiten in den roten Klammern Ar a und Hektar ha gehören zwar auch zu den Größen der Flächen, kommen jedoch nicht so häufig vor, aber auch hier ist die Umrechnungszahl die 100.

Bild zu Flächen
Grafik zu den Flächeneinheiten

Einheit

in mm2

in cm2

in dm2

in m2

in km2

mm2

1

:100

:1002

:1004

:1006

cm2

100

1

:100

:1002

:1005

dm2

1002

100

1

:100

:1004

m2

106

104

100

1

:106

km2

1006

1005

1004

1003

1

Hier findest du ein paar Übungsaufgaben zum Umrechnen von Flächeneinheiten.

Volumeneinheiten

Die Umrechnungszahl bei Volumeneinheiten ist meist die 1000, außer bei m3 zu km3. Zu den Volumeneinheiten gehören Kubikmillimeter mm3, Kubikzentimeter cm3, Kubikdezimeter dm3, Kubikmeter m3 und Kubikkilometer km3. Aber auch Milliliter ml und Liter l zählen zum Volumen.

Bild zu Volumen
Grafik zu Volumeneinheiten

in mm3

in cm3

in dm3

in m3

in km3

mm3

1

:1000

:10002

:10003

:10006

cm3

1000

1

:1000

:10002

:10005

dm3

10002

1000

1

:1000

:10004

m3

10003

10002

1000

1

:10003

km3

10006

10005

10004

10003

1

in mm3

in cm3

in dm3

in m3

in km3

ml

1000

1

:1000

:10002

:10005

l

10002

1000

1

:1000

:10004

Hier kannst du Aufgaben zur Umwandlung von Volumeneinheiten machen.

Gewichtseinheiten

Die Umrechnungszahl bei Gewichtseinheiten ist ebenfalls meist 1000. Hier gibt es Milligramm mg, Gramm g, Kilogramm kg und Tonnen t.

Bild zu Gewichten
Grafik zu Gewichtseinheiten

in mg

in g

in kg

in t

mg

1

:1000

:10002

:10003

g

1000

1

:1000

:10002

kg

10002

1000

1

:1000

t

10003

10002

1000

1

Hier findest du Aufgaben zur Umrechnung von Gewichtseinheiten.

Zeiteinheiten

Bei den Zeiteinheiten variieren die Umrechnungszahlen zwischen den einzelnen Einheiten. Hier musst du immer die einzelnen Pfeile miteinander multiplizieren, um beispielsweise von Sekunden auf ein Jahr zu kommen. Die Zeiteinheiten beinhalten, Sekunden s, Minuten min, Stunden h, Tage d, Wochen W, Monate M und Jahre a.

Bild zur Zeit
Bild

in s

in min

in h

in d

in a

s

1

:60

:3600

:86400

:31536000

min

60

1

:60

:1440

525600

h

3600

60

1

:24

:8760

d

86400

1440

24

1

:365

a

31536000

525600

8760

365

1

Hier sind Übungsaufgaben zur Umrechnung von Zeiteinheiten.

Hoffentlich konnte der Artikel dir dabei helfen, eine gute Übersicht über die verschiedenen Umrechnungszahlen zu erlangen. Wenn du den Artikel durchgearbeitet hast, kannst du noch Übungen zum Umrechnen aller Einheiten machen.

Übungsaufgaben

Laden

Weitere Aufgaben zum Thema findest du im folgenden Aufgabenordner:
Gemischte Aufgaben zum Umrechnen von Einheiten

Du hast noch nicht genug vom Thema?

Hier findest du noch weitere passende Inhalte zum Thema:

Artikel

Kurse


Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0Was bedeutet das?